Gerätebestückung
Komfortabel
Sie können Geräte über eine komfortable Liste aus der Stückliste per Drag & Drop in die Aufbauplanung integrieren.
Möglichkeiten der Bestückung:
- Filterung nach Anlage- und Ortskennzeichen
- Platzieren der Geräte nach Kategorien (elektrische Normkennzeichnung wie K, F, T, Q usw.)
- Betriebsmittelliste aus ELTime
- Klemmenplan aus ELTime
- Betriebsmittelliste aus EPLAN und anderen CAE-Systemen
- Betriebsmittelauswahl aus Artikelstamm
- 3D Kollisionskontrolle mit Bauteiltiefenüberwachung
Durch die Gestaltung der Betriebsmittelliste mit allen wichtigen Parametern der einzelnen Geräte sind sämtliche Zusammenhänge sofort erkennbar. Die Auswahl eines einzufügenden Betriebsmittels erfolgt wahlfrei.
Bei der Anordnung der Geräte sichert das System die optimale Übersicht im Schaltschrank. Beispielsweise durch kurze Verdrahtungswege, Beachtung von Grenzwerten, gute Montagemöglichkeiten, usw.
Mögliche Gerätedarstellungen
- Außenkanten
- Automatisch skalierte Aufbauzeichnungen
- Automatisch skalierte Gerätebilder (zum Beispiel im BMP-Format / DXF Grafik)
Funktions-Vorabkontrolle
Relevante Faktoren checken
Kontrollieren Sie den fertigen Schaltschrank im Voraus.
Der Schaltschrankplaner ELSchrank sortiert alle Bauteile der Geräteliste nach Kurzkennungen. Zum Beispiel Motorschutzschalter, Schütze, Leuchtmelder usw. Für diese Bauteile bietet Ihnen ELSchrank automatisch sinnvolle Anordnungen im Schaltschrank an. Als Konstrukteur können Sie diese von ELSchrank angebotenenen Vorschläge über einen einfachen Tastendruck oder per Mausklick annehmen. Oder Sie positionieren die Bauteile frei nach Ihren Wünschen. So haben Sie jederzeit die vollständige Kontrolle über sämtliche relevanten Faktoren.
Auch Auswirkungen von Bauteilen wie zum Beispiel die Wärmeentwicklung oder auch Wechselwirkungen (zum Beispiel Magnetismen und Monitore) können Sie so zu einem Zeitpunkt beeinflussen, an dem Änderungen jeder Art noch preisgünstig durchführbar sind.
Größen-Check
Der Schaltschrankplaner ELSchrank berechnet im Vorfeld, ob der von Ihnen gewählte Schrank groß genug für die Aufnahme der vorgesehenen Bauteile ist.