ELSchrank Ausbaustufen
Je nach Bedarf können Sie mit dem Schalschrankplaner ELSchrank aus zwei Ausbaustufen mit verschiedenen Leistungsmerkmalen wählen. ELSchrank Professional wird bereits mit einer Schnittstelle geliefert, die EPLAN Stücklisten und Artikelstammdaten einlesen kann. Optional bieten wir Ihnen ein EXF- (EPLAN Exchange Format) Exportmodul, über das Sie die erstellten Schaltschrank-Layouts an EPLAN übergeben können.
Leistung | Standard | Professional |
Maximale Seiten pro Projekt | 1 | 100 |
Maßstäbliches Zeichnen | ||
Schaltschrankauswahl | ||
Deckelverwaltung | ||
Automatische Platzierung von Kabelkanälen und Tragschienen | ||
Definition von Sperrflächen | ||
Übernahme der Stückliste aus ELTime | ||
Platzieren der Geräte nach Kategorien (groß, klein) mit Überwachung | ||
Bauformeditor | ||
Unmittelbarer Informationsaustausch mit ELTime | ||
Platzierung von Stromschienensystemen | ||
Automatische Bemaßungsfunktionen | ||
Übernahme von Geräten aus dem Artikelstamm | ||
Rückdokumentation in den Stromlaufplan | ||
Übernahme von Artikelstammdaten In ELSchrank Professional wahlweise enthalten: ELTime, EPLAN, ELCAD, WSCAD, ELCAD, E3.Series oder andere | ||
Übernahme von CAE-Projektierungsdaten (Fremdsystemen), zum Beispiel EPLAN, ELCAD, WSCAD | ||
3D Kontrollausgabe | ||
Datenübergabe an Fertigungsautomaten | ||
Modul ELWire: Drahtlängenberechnung mit automatischem Routing zur Längen-/Wegoptimierung. – Drahtedit: Editor zur Änderung der Verbindungen bei Mehrfachbelegung; Eingabe von zusätzlichen Verbindungen; Ausgabe einer Protokolldatei zur Plankorrektur | ||
PotentialEdit | ||
Übernahme von CAE Projektierungsdaten aus ELTime | ||
Softwarepflege und Telefonsupport | 3 Monate | 12 Monate |